Logo 2020-3
spielende_kinder1

Stellenangebote

Begleiteter Umgang

HonorarkrÀfte und Ehrenamtliche gesucht

Im Begleiteten Umgang (BU) unterstĂŒtzen Sie Kinder darin, ihr Recht auf elterlichen Umgang in einem sicheren und fachlichen Rahmen wahrzunehmen. Der BU wird dann in Anspruch genommen, wenn Eltern allein keine Lösung fĂŒr einen Umgang finden, mit der alle Beteiligten sich wohlfĂŒhlen. Das Ziel ist, die Eltern zu einer selbstĂ€ndigen und eigenverantwortlichen Gestaltung des Besuchskontakts hinzufĂŒhren und sie dabei zu unterstĂŒtzen.

Da oftmals fĂŒr die Sicherheit des Kindes, insbesondere zu Beginn des BUs, klare Absprachen zu treffen und einzuhalten sind, ist eine stabile DurchsetzungsfĂ€higkeit der begleitenden Personen unerlĂ€sslich.

FĂŒr die Begleitung der Familien im Rahmen des BUs suchen wir HonorarkrĂ€fte mit pĂ€dagogischen oder psychologischen Grundberufen sowie Laien als Ehrenamtliche.

Ihre Qualifizierung erfolgt durch den Kinderschutzbund und Sie werden wĂ€hrend Ihrer TĂ€tigkeit von einer Koordinatorin begleitet und unterstĂŒtzt.

Wenn Sie sich vorstellen können, unser Team im Ehrenamt oder als Honorarkraft zu unterstĂŒtzen, nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Melden Sie sich dazu und bei Fragen bei unserer 1. Vorsitzenden, Frau Dreiz,
unter 0174 2165510.


Familienpaten

Familien begleiten und stĂ€rken – werden Sie Familienpatin oder Familienpate!

Familienpatinnen und Familienpaten bieten Familien mit SĂ€uglingen und kleinen Kindern sowie werdenden Eltern zeitlich begrenzte und auf Vertraulichkeit basierte UnterstĂŒtzung. Insbesondere in Umbruchszeiten und nach Ereignissen, wie einem Umzug oder der Geburt eines Kindes, hilft es sehr, wenn eine verlĂ€ssliche Person den Familien zur Seite steht. Als Familienpatin und Familienpate leisten Sie etwas sehr Wertvolles: Sie schenken Ihre Zeit, Ihr Engagement und Ihre Erfahrung.

Ihre Qualifizierung erfolgt durch den Kinderschutzbund und Sie werden kontinuierlich von der Koordinatorin begleitet und unterstĂŒtzt.

Hier finden Sie ein kurzes ErklÀrvideo zur Familienpatenschaft:
 ErklĂ€rfilm Netzwerk Familienpaten BW - YouTube

Erleben Sie als Familienpatin oder Familienpate bereichernde Begegnungen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!


 Weitere Ehrenamtliche gesucht fĂŒr

Hausaufgabenbetreuung und Sprachförderung


Rufen Sie uns an, schreiben oder besuchen Sie uns:

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverein Laupheim e.V.
Pfeifferstraße 10/1
88471 Laupheim
Vorsitzende: Ursula Dreiz
Tel.: 07392 4343 oder 0174-2165510 oder 0152-37313571
Email: Info@dksb-laupheim.de


Impressum

admin(at)dksb-laupheim.de

Gesucht
Ehrenamtliche
NĂ€heres unter Stellenangebote