Logo 2020-3
spielende_kinder1

Begleiteter Umgang

Termin:

Nach Vereinbarung

Kontakt:

Frau Dorothea Seidel

 

Sprechtag Dienstag 9:00 bis 12:00 Uhr
In unseren Räumlichkeiten in der Pfeifferstraße
Tel. 07392-4343

 

Telefonische Beratung Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 bis 11:00 Uhr unter
Mobiltelefon 0152 26684356

 


email: familienpaten@dksb-laupheim.de

Betreuung und Beratung für Familien, die nach einer Trennung oder einer Scheidung Schwierigkeiten bei der Durchführung des Umgangsrechts und der Besuchsregelung haben.

Anhaltende Auseinandersetzungen stellen auch nach Trennung / Scheidung für die ganze Familie eine große Belastung dar. Oft sind die Positionen zwischen Eltern so verhärtet, dass eine einvernehmliche Umgangsregelung nicht mehr
möglich ist. Kinder brauchen jedoch für eine gesunde Entwicklung beide Eltern. Und auch Eltern haben das Recht, an der Entwicklung und am Leben ihrer Kinder teilzunehmen

Wir bieten den Familien die Möglichkeit zu einem Treffen in unseren Räumen. Eine Mitarbeiterin von uns ist dabei anwesend, hält sich aber im Hintergrund. Wir begleiten die Familien auf Wunsch solange, bis eine selbständige Regelung im Interesse der Kinder möglich ist. Dabei bieten wir auch Beratungsgespräche an. Wir unterstützen Sie unbürokratisch und streng vertraulich. Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Dieses Projekt wird von einer Honorarfachkraft (Dipl. Sozialpädagogin) und  ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen begleitet.
Für weitere Fragen steht Ihnen der Kinderschutzbund Laupheim zur Verfügung. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Deutscher Kinderschutzbund 
Ortsverband Laupheim e.V.
Pfeifferstr. 10/1   
88471 Laupheim

Telefon   07392 – 43 43
Mail         info@dksb-Laupheim.de


Impressum

admin(at)dksb-laupheim.de

Gesucht
Ehrenamtliche
Näheres unter Stellenangebote